Mobilität ist im ländlichen Raum eine Schlüsselfrage. Neben dem Individualverkehr mittels PKW und Fahrrad kommt dabei auch dem ÖPNV eine große Bedeutung zu. Das ÖPNV nicht einfach nur "Busfahren" ist, davon überzeugten sich nun die Kreisvorstände der Jungen Union Borken und Coesfeld auf einer gemeinsamen Sitzung.
Schon vor einigen Jahren wurde das neue Justizzentrum in Bocholt fertig gestellt, jedoch sind die Bedeutung und die genauen Strukturen bisher wenig bekannt. Aus diesem Grund besichtigte der Kreisvorstand der Jungen Union nun erstmalig das neue Justizzentrum.
Eingeladen hatte die JU der Amtgerichtsdirektor Helmuth Schlüter, wobei er eindeutig betonte, dass eine Führung durch die Gebäude jedem offen stehe:
„Das hier ist keine Parteiveranstaltung, sondern unser Teil unseres Informationsauftrages als Justiz“, leitete Schlüter die Führung ein.
Landratskandidat Zwicker spricht – Volmering erneut als Landesvorsitzender der JU nominiert
Die Junge Union Kreis Borken fordert die SPD auf, nach der Ankündigung von Andrea Ypsilanti, sich mit den Stimmen der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen,umgehend Farbe zu bekennen.
Ohne Gegenstimme votierte der CDU - Kreisparteitag für die Annahme des Antrags der Jungen Union. Die Kampagne "Vollrausch - ohne mich" des Kreises Borken wird nun hoffentlich auch in den einzelnen Kommunen von der CDU getragen und vorangebracht.
Anne König und Sven Gabbe sind nun offiziell Mitglieder des Borkener Kreistages
Die Junge Union im Kreis-Borken feiert ihr 60jähriges Jubiläum.
Intensiv befasst mit dem Thema Organspende hat sich der Vorstand der Jungen Union im Kreis Borken in seiner vergangenen Sitzung.