1) Unsere Heimat ist mehr als nur der Ort, an dem wir wohnen. Heimat ist etwas, das wir erleben und selbst gestalten können. Dazu müssen die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.
2) Sicherheit ist ein Grundbedürfnis – deshalb setzen wir uns für sichere und angstfreie öffentliche Räume ein. Jeder Mensch soll sich zu jeder Tageszeit gerne und unbeschwert in seiner Stadt bewegen können – auch nachts.
3) Attraktive Straßen und Plätze sind das Herz lebendiger Innenstädte. Wir wollen uns für Orte einsetzen, die zum Verweilen einladen – mit Sitzgelegenheiten, Grünflächen und Aufenthaltsqualität für alle Generationen.
4) Schon jetzt wird unsere Heimat durch Ehrenamt gestaltet. Tausende Menschen im Kreis Borken engagieren sich in Vereinen, der Feuerwehr und vielen weiteren Organisationen. Ehrenämtler sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft und müssen unterstützt und gefördert werden. So fordern wir, in jedem Ort einen Veranstaltungsraum einzurichten, der frei von Vereinen buchbar ist. Denn Treffen außerhalb privater Räume erleichtern die Arbeit und den Gewinn neuer Mitglieder.
5) Zudem machen wir uns für den Ausbau von Kulturangeboten für alle Altersklassen stark. Kulturangebote fördern den Austausch zwischen Menschen, können Bildung vermitteln, Traditionen erhalten und ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe. Kurzum: Kultur schafft Verbundenheit – wichtig für eine lebendige Heimat.