Anne Schippe: Leistung muss sich wieder lohnen!

  1. Gewerbe- und Industrieflächen strategisch entwickeln
    Die Junge Union Kreis Borken fordert die gezielte Entwicklung neuer Gewerbe- und Industrieflächen in unserer Region. Nur so können wir heimischen Unternehmen Wachstum ermöglichen und attraktive Bedingungen für neue Betriebe schaffen. Dabei muss eine enge Abstimmung mit den Kommunen und eine vorausschauende Flächenplanung erfolgen – im Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz.

  2. Wirtschaftsförderung zur Chefsache machen
    Eine starke Wirtschaft braucht klare politische Unterstützung. Die Junge Union setzt sich dafür ein, dass die Wirtschaftsförderung direkt im Rathaus zur Chefsache wird. Der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin soll als erste Ansprechperson für Unternehmen agieren, Gründungsprozesse beschleunigen und Investitionen aktiv begleiten.


Junge Menschen fördern – Perspektiven geben

  1. Zukunftsdarlehen für den Führerschein von Azubis
    Mobilität darf kein Hinderungsgrund für eine Ausbildung sein. Die Junge Union fordert ein kommunales Zukunftsdarlehen für Auszubildende zur Finanzierung des Führerscheins. So ermöglichen wir jungen Menschen den Zugang zu Ausbildungsplätzen – auch im ländlichen Raum.

  2. Steuerbonus und Starthilfe für Start-ups
    Innovation beginnt im Kleinen. Die Junge Union fordert die Einführung eines kommunalen Steuerbonus-Programms sowie einer finanziellen Starthilfe für junge Gründerinnen und Gründer. So schaffen wir ein attraktives Umfeld für Start-ups und stärken die Gründerkultur im Kreis Borken.